Der Kakaobaum stammt ursprünglich aus den feuchten Tropenwäldern Zentralamerikas. Linné nannte ihn „Theobroma“ (dt. „Nahrung der Götter“), in Anspielung auf seine traditionelle und religiöse Verwendung bei präkolumbianischen Völkern wie den Azteken und Maya. Später dienten die Kakaobohnen in Zentralamerika als Währung, etwa zur Bezahlung von Steuern, und Hernan Cortes führte sie 1527 am spanischen Hof ein. Im Jahr 1615 heiratete Prinzessin Anne von Österreich, spanische Infantin, Ludwig XIII. und brachte erstmals Schokolade an den französischen Hof. Die Herstellung von Schokolade ist langwierig und komplex: Aus den getrockneten Bohnen entsteht Kakaopaste, aus der zum Teil Kakaobutter, zum anderen der Presskuchen, die trockenen und edlen Bestandteile von Kakaopulver, gewonnen wird.
Hautpflege Vorteile
In der kosmetischen Verwendung schätzt man am Kakaopulver-Extrakt den Gehalt an hochwertigen Polyphenolen und OPC (Oligomere Proanthocyanidine) sowie seine beruhigende Wirkung und antioxidativen Eigenschaften.
Entdecken Sie die Vorteile davon unter...
NEW Sonnenschutz-Creme mit Anti-Falten-Wirkung für das Gesicht SPF 50+ 50 ml Aktueller Preis CHF 39.00 4.8 von 5 Sternen
NEU
Sonnenschutz-Creme mit Anti-Falten-Wirkung für das Gesicht SPF 50+
50 ml
Aktueller Preis CHF 39.00
CHF 39.00
Eine Gesichtscreme mit SPF 50, die hohen Schutz bietet und Feuchtigkeit spendet. Sie pflegt alle Hauttypen.